das Bodenstück

das Bodenstück
(Geschütz) - {breech} khoá nòng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bodenstück, das — Das Bodenstück, des es, plur. die e. 1) Bey den Böttchern, ein Stück Holz, woraus die Böden der Fässer verfertiget werden; das Bodenholz. 2) An den Kanonen, der hinterste Theil derselben, der die Ladung bekommt, und sich zwischen der Traube und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stückküssen, das — Das Stückküssen, des s, plur. ut nom. sing. auf den Schiffen, die große Unterlage auf der Lafette, welche das Bodenstück eines Stückes, oder einer Kanone trägt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bodenfeld, das — Das Bodenfêld, des es, plur. die er, S. Bodenstück …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bodenholz, das — Das Bodenholz, des es, plur. inus. bey den Faßbindern, dasjenige Holz, woraus die Faßbinder die Böden der Fässer verfertigen; im Gegensatze des Daubenholzes. S. Bodenstück …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eisen — Das Rösten. Je nach der Beschaffenheit des Erzes und je nach dem hauptsächlichen Zweck des Röstens gestaltet sich letzteres verschieden. Kohleneisensteine schichtet man in Haufen von 1–4 m Höhe, 6–11 m Breite und 40–60 m Länge und zündet den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10,5-cm-Festungsgeschütze — Die 10,5 cm Festungsgeschütze der Schweizer Armee wurden in den Schweizer Festungswerken des zweiten Weltkrieges eingebaut. Es handelt sich um Kanonen und Haubitzen folgender Typen: 10,5 cm Kanone L42 auf Ständerlafette 10,5 cm Kanone L42 auf… …   Deutsch Wikipedia

  • 10,5-cm-Kanone 35 L42 — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die 10,5 cm Festungsgeschütze der Schweizer Armee wurden in den… …   Deutsch Wikipedia

  • 10,5-cm-Panzerabwehrkanone — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die 10,5 cm Festungsgeschütze der Schweizer Armee wurden in den… …   Deutsch Wikipedia

  • 10,5 cm Festungsgeschütze — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die 10,5 cm Festungsgeschütze der Schweizer Armee wurden in den… …   Deutsch Wikipedia

  • L42 — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die 10,5 cm Festungsgeschütze der Schweizer Armee wurden in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschütz — (hierzu Tafeln »Geschütze I IV«), Feuerwaffe von solcher Schwere, daß sie den Handgebrauch ausschließt, besteht im allgemeinen aus dem Geschützrohr und der Laffete (s.d.). Allgemeines. Man unterscheidet Feld , Gebirgs , Belagerungs , Festungs ,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”